5. Spieltag: Vierte Niederlage in Folge
Union unterliegt 3:5 gegen Eintracht Derenburg
Die schwarze Serie geht weiter. Im ersten Spiel des Kalenderjahres 2025 mussten die Schachspieler von Union mit dem 3:5 bei Eintracht Derenburg eine weitere Niederlage verkraften. Damit bleiben sie siegloser Tabellenletzter in der Bezirksoberliga Süd.
Die Gastgeber traten in Bestbesetzung an, während Union auf zwei Stammkräfte verzichten musste. Dafür rückten Dominic Stoye und Kristian Schollbach in die Mannschaft auf. Beide machten ihre Sache gut, büßten aber dennoch Material ein, was sie im weiteren Partieverlauf nicht mehr kompensieren konnten. Nach knapp zwei Stunden lag Union somit 0:2 zurück. Dr. Andreas Kalusche sorgte dann mit einem Remis für Zählbares. Er hatte nach einer Ungenauigkeit des Gegners im Mittelspiel einen Bauern gewonnen, konnte diesen Vorteil aber in einem Damenendspiel nicht verwerten. Mannschaftskapitän Otfried Zerfass verkürzte den Rückstand. Mit materiellem Vorteil zwang er den Gegner bereits im Mittelspiel zur Aufgabe. Postwendend stellten die Gastgeber wieder den alten Abstand her. Hans-Joachim Schilling hatte bei einem Figurentausch einen Bauern verloren und sah sich zudem einem enormen positionellen Druck ausgesetzt, dem er letztlich nicht standhalten konnte. Mit der Niederlage von Mats Herzog war die Begegnung bereits nach gut zweieinhalb Stunden entschieden. Er hielt gut mit, hatte jedoch im Bauernendspiel das Problem des sogenannten entfernten Freibauern gegen sich und konnte in der Folge nicht mehr verhindern, dass sich der Gegner eine Dame holte.
Die letzten zwei Partien waren zwar für den Ausgang der Begegnung nicht mehr von Bedeutung, dennoch wurde weiter gekämpft. Joachim Brandt besaß zwischenzeitlich bereits zwei Bauern weniger, doch er konnte einen zurückerobern und sich in ein unklares Springerendspiel retten, so dass hier nach dreistündiger Spielzeit Remis vereinbart wurde. Am Spitzenbrett sorgte Michael Görgens nach 4 Stunden für Ergebniskosmetik. In einem komplizierten Mittelspiel ohne Damen besaß er zwar einen Springer mehr, hatte dafür aber drei Bauern geben müssen. Diese holte er sich jedoch langsam zurück, so dass die Mehrfigur den Ausschlag für ihn gab.
Einzelergebnisse:
Union: Görgens (1), Zerfass (1), Dr. Kalusche (0,5), Brandt (0,5), Schilling, Herzog, Schollbach, Stoye
Neues im Schachbezirk
-
Ausschreibung Salzlandliga 2025/26
SB Magdeburg aktuell Jul 10, 2025 | 19:05Salzlandliga 1. Staffelleiter Weigt Mirko Neundorfer Straße 27, 39418 Staßfurt Handy: 0174/ 6736330 Email: weigtmirko [AT] gmail [PUNKT] com 2. Spielberechtigung Spielberechtigt sind Mannschaften aus den Schachvereinen bzw. Abteilungen Schach des Salzlandkreises. Je Verein sind max. 2 Mannschaften erlaubt. Eine[…]
Read more... -
Ausschreibung Ohre-Elbe-Liga 2025/26
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 19:10Gespielt wird nach der Bezirksturnierordnung (BTO) und den Regeln der Bezirksklasse. Mit einer Ausnahme-Punkt 9 (DWZ-Regelung) […]
Read more... -
Ausschreibung Ohre-Elbe-Liga 2025/26
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 19:07Gespielt wird nach der Bezirksturnierordnung (BTO) und den Regeln der Bezirksklasse. Mit einer Ausnahme-Punkt 9 (DWZ-Regelung) […]
Read more... -
Mädchenteam der DIG ist Deutscher Schulschach Vizemeister
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 18:16Bericht DSM
Read more... -
30. Magdeburger Open: Anmeldung frei geschaltet
SB Magdeburg aktuell Jul 6, 2025 | 17:57Liebe Schachfreunde, voller Vorfreude verkünden wir die 30. Auflage des Magdeburger Opens. An bewährter Stelle im Magdeburger Hegel-Gymnasium in Magdeburg-Altstadt. Wie in den Vorjahren erwarten wir 200 Teilnehmer und einen wonnenproppenprall-gefüllten Turniersaal. Einen kleinen Wermutstropfen müssen wir aber dennoch verkünden,[…]