3. Spieltag: Union mit 3:5-Heimniederlage gegen Einheit Staßfurt
Tabellenführer zu stark für Union
Gegen den souveränen Tabellenführer aus Staßfurt zogen sich die Schachspieler von Union Schönebeck in der Bezirksoberliga Süd zwar mit einem achtbaren 3:5 aus der Affäre, blieben aber letztlich ohne Siegchance.
Union trat leicht ersatzgeschwächt an, da Stammspieler Joachim Breitfeld ausfiel. Somit rückte Dr. Andreas Kalusche ein Brett auf und nahm dessen Position am dritten Brett ein. Dort trennte er sich nach nur einer Stunde von seinem Gegner remis, da die Partie nach dem Damentausch schnell verflachte. Anschließend geriet Union in Rückstand, was sich bis zum Ende der Begegnung nicht mehr ändern sollte. Ersatzmann Peter Görgens büßte unglücklich eine Figur ein und wurde in der Folge mustergültig von den gegnerischen Schwerfiguren mattgesetzt. Auch Vater Walter Görgens zog den Kürzeren und musste kurz darauf ebenfalls die Waffen strecken. Reinhold Reimann erreichte ein Schwerfigurenendspiel, in dem er trotz eines Minusbauern durchaus Chancen besaß. Aufgrund der unklaren Stellung und des materiellen Nachteils nahm er dennoch das Remisangebot des Gegners an. Zur „Halbzeit“ lag Union somit bereits 1:3 zurück. Auch Mannschaftskapitän Otfried Zerfass konnte das Blatt nicht wenden. In ausgeglichener Stellung fand er im Mittelspiel leider den einzigen falschen Turmzug, der seiner eigenen Dame wichtige Rückzugsfelder abschnitt. Somit konnte der Gegner Zerfass’ Dame einfangen und den Schönebecker zur Aufgabe zwingen. Hans-Joachim Schilling machte es seiner Gegnerin zwischenzeitlich sehr schwer und konnte im Endspiel sogar einen Springer erobern. Doch erwies sich seine Bauernstruktur als zu schwach, so dass am Ende der Springer allein die verbliebenen drei gegnerischen Bauern nicht aufhalten konnte. 1:5 aus Schönebecker Sicht, und damit war die Begegnung verloren. Die letzten beiden Partien waren nicht mehr ausschlaggebend, dennoch wurde erfolgreich um die Ergebniskosmetik gekämpft. Zunächst konnte Joachim Brandt seinen Vorteil, eine im Mittelspiel gewonnene Figur, nach harter und zäher Gegenwehr erfolgreich umsetzen. Den Schlußpunkt setzte Michael Görgens am Spitzenbrett. Er drehte eine leicht schlechtere Stellung mit Hilfe einer Hinlenkung nebst anschließender Gabel mit Figurengewinn in eine Gewinnstellung. Damit am Ende 3:5 aus Schönebecker Sicht.
Einzelergebnisse:
Union: M. Görgens (1), Zerfass, Dr. Kalusche (0,5), Reimann (0,5), Brandt (1), W. Görgens, Schilling, P. Görgens
Neues im Schachbezirk
-
Ausschreibung Salzlandliga 2025/26
SB Magdeburg aktuell Jul 10, 2025 | 19:05Salzlandliga 1. Staffelleiter Weigt Mirko Neundorfer Straße 27, 39418 Staßfurt Handy: 0174/ 6736330 Email: weigtmirko [AT] gmail [PUNKT] com 2. Spielberechtigung Spielberechtigt sind Mannschaften aus den Schachvereinen bzw. Abteilungen Schach des Salzlandkreises. Je Verein sind max. 2 Mannschaften erlaubt. Eine[…]
Read more... -
Ausschreibung Ohre-Elbe-Liga 2025/26
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 19:10Gespielt wird nach der Bezirksturnierordnung (BTO) und den Regeln der Bezirksklasse. Mit einer Ausnahme-Punkt 9 (DWZ-Regelung) […]
Read more... -
Ausschreibung Ohre-Elbe-Liga 2025/26
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 19:07Gespielt wird nach der Bezirksturnierordnung (BTO) und den Regeln der Bezirksklasse. Mit einer Ausnahme-Punkt 9 (DWZ-Regelung) […]
Read more... -
Mädchenteam der DIG ist Deutscher Schulschach Vizemeister
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 18:16Bericht DSM
Read more... -
30. Magdeburger Open: Anmeldung frei geschaltet
SB Magdeburg aktuell Jul 6, 2025 | 17:57Liebe Schachfreunde, voller Vorfreude verkünden wir die 30. Auflage des Magdeburger Opens. An bewährter Stelle im Magdeburger Hegel-Gymnasium in Magdeburg-Altstadt. Wie in den Vorjahren erwarten wir 200 Teilnehmer und einen wonnenproppenprall-gefüllten Turniersaal. Einen kleinen Wermutstropfen müssen wir aber dennoch verkünden,[…]