2. Spieltag: Union mit 7:1-Kantersieg bei Lok Aschersleben II
Coronapause gut überstanden
Nach über dreimonatiger Coronapause gewannen die Schachspieler von Union Schönebeck in der Bezirksoberliga Süd deutlich mit 7:1 gegen die dezimierten Gastgeber von Lok Ascherleben II.
Union musste den Ausfall zweier Stammspieler verkraften. Dafür rückten die jungen Nachwuchsspieler Liam und Kendrick Garz in die Mannschaft auf. Kendrick fuhr sofort einen kampflosen Punkt ein, da die Aschersleber nur 7 Spieler aufboten. Union lag somit von Beginn an 1:0 in Führung. Zunächst verwaltete Joachim Bracht diesen Vorsprung, indem er sich von seinem Gegner remis trennte. Er hatte zwar aufgrund einer Qualität mehr (Turm gegen Läufer) zuvor mehrere Remisangebote abgelehnt, doch da der Gegner zwei Bauern mehr besaß, die inzwischen langsam zur Gefahr wurden (Bauernumwandlung), willigte Brandt nach nur einer Stunde Spielzeit letztlich doch in die Punkteteilung ein. Dann schlug die Stunde des jungen Ersatzmanns Liam Garz (der jüngere der beiden Brüder), der zwischenzeitlich mit einer Qualität weniger spielen musste. Er bildete jedoch im weiteren Verlauf der Partie zwei verbundene Freibauern, die er sicher zur gegnerischen Grundreihe führte und in zwei neue Damen umwandelte, mit denen er den Gegner mustergültig matt setzte.
Spitzenspieler Michael Görgens holte gleich darauf den nächsten vollen Punkt. Die geschwächte gegnerische Königsstellung griff er gezielt an, so dass dem Gegner keine Möglichkeit mehr blieb, als spielentscheidendes Material zu geben. Nach nur anderthalb Stunden lag Union somit bereits 3,5:0,5 vorne, und es sollte so weiter gehen. Dr. Andreas Kalusche eroberte im Mittelspiel einen gegnerischen Bauern und stand positionell leicht besser (eingeklemmter gegnerischer Läufer). Daraufhin gab sein Gegner in keineswegs aussichtsloser Stellung überraschend auf, und der Schönebecker Mannschaftssieg stand fest. Die restlichen Partien dienten somit nur noch der Ergebniskosmetik. Hans-Joachim Schilling holte dann etwas glücklich den nächsten vollen Punkt. In einem noch ausgeglichenen Mittelspiel überschritt sein Gegner die Zeit. Otfried Zerfass kam trotz eines zwischenzeitlichen Mehrbauern in einem Endspiel Dame und Springer gegen Dame und Läufer nicht über ein Remis hinaus. Der Aschersleber konnte den Bauern zurückerobern und danach boten sich keinerlei Siegmöglichkeiten mehr. Abschließend konnte Reinhold Reimann in einem Endspiel mit gleicher Figurenkonstellation einen entfernten Freibauern zur Grundreihe führen und damit den Gegner zur Aufgabe zwingen. Nach 3 Stunden stand damit das Endergebnis von 7:1 für Union fest.
Einzelergebnisse:
Union: Görgens (1), Zerfass (0,5), Dr. Kalusche (1), Reimann (1), Brandt (0,5), Schilling (1), L. Garz (1), K. Garz (1)
Neues im Schachbezirk
-
Maischachturnier in Ströbeck
Schachbezirk Magdeburg - Startseite Jun 23, 2022 | 09:15Am 11.06.2022 fand nach zweijähriger Corona-Unterbrechung wieder das traditionelle Schachturnier in Ströbeck mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten statt.
-
Mannschaftsblitzturnier des VfL Kalbe (Milde) am 25.06.22
Schachbezirk Magdeburg - Startseite Apr 13, 2022 | 20:04Liebe Schachfreunde, hiermit laden wir Euch zu unserem traditionellen Schach Mannschaftsblitzturnier (auch Bockwurstturnier) des VfL Kalbe (Milde) ein. Bitte unbedingt die Meldefrist beachten!
Read more... -
Bezirkseinzelmeisterschaft 2022
Schachbezirk Magdeburg - Startseite Apr 11, 2022 | 13:51v.l.n.r.: Nils Espig (Bester Jugendlicher), Micheal Görgens (2. Platz), Johannes Pfadenhauer (Turniersieger), Matthias Schmidt (3. Platz)
-
29. Mannschaftsturnier des SV Energie Stendal SV
Schachbezirk Magdeburg - Startseite Apr 6, 2022 | 18:23vom 17. bis 19.6.2022
Read more... -
Bezirksmannschaftspokal 26. März 2022
Schachbezirk Magdeburg - Startseite Mär 27, 2022 | 11:11Am Samstag fand das Halbfinale und Finale im Mannschaftspokal statt.