Vereinsmeisterschaft im Schnellschach 2020 gestartet
Souveräner Auftaktsieg für Michael Görgens
Die Schönebecker Schnellschachmeisterschaft 2020 ist mit einer Beteiligung von 8 Spielern gestartet. Mit anderthalb Punkten Vorsprung nach 5 Runden distanzierte Michael Görgens den Rest des Feldes. Somit setzte sich der Titelverteidiger gleich wieder an die Spitze und tat bereits einen großen Schritt Richtung Titel. Auf den Plätzen dahinter ging es dagegen wesentlich enger zu, so dass der Kampf um die weiteren Podestplätze mehr Spannung verspricht.


Ergebnis des ersten Einzelturniers:
Görgens 5 Punkte
Zerfass 3,5
Zagler 3
Brandt 2,5
Reimann 2
Fuhrmann 2
Modes 2
Lipkin 0
Neues im Schachbezirk
-
Ausschreibung Ohre-Elbe-Liga 2025/26
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 19:10Gespielt wird nach der Bezirksturnierordnung (BTO) und den Regeln der Bezirksklasse. Mit einer Ausnahme-Punkt 9 (DWZ-Regelung) […]
Read more... -
Ausschreibung Ohre-Elbe-Liga 2025/26
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 19:07Gespielt wird nach der Bezirksturnierordnung (BTO) und den Regeln der Bezirksklasse. Mit einer Ausnahme-Punkt 9 (DWZ-Regelung) […]
Read more... -
Mädchenteam der DIG ist Deutscher Schulschach Vizemeister
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 18:16Bericht DSM
Read more... -
30. Magdeburger Open: Anmeldung frei geschaltet
SB Magdeburg aktuell Jul 6, 2025 | 17:57Liebe Schachfreunde, voller Vorfreude verkünden wir die 30. Auflage des Magdeburger Opens. An bewährter Stelle im Magdeburger Hegel-Gymnasium in Magdeburg-Altstadt. Wie in den Vorjahren erwarten wir 200 Teilnehmer und einen wonnenproppenprall-gefüllten Turniersaal. Einen kleinen Wermutstropfen müssen wir aber dennoch verkünden,[…]
-
Aktionstag 15.07.2025 - Einladung
SB Magdeburg aktuell Jun 28, 2025 | 10:23Liebe Schachfreunde und Interessierte, am Dienstag, dem 15.07.2025, findet vor der Stadtbibliothek ein gemeinsamer Aktionstag der Abteilung Schach beim USC Magdeburg und der Stadtbibliothek Magdeburg statt (siehe Einladung in der Anlage). Unterstützt wird diese Veranstaltung durch die Deutsche Schachjugend. Sie[…]
Read more...